Seither wird meistens durch die Hypnose eine Veränderung der Sichtweise oder des Verhaltens beabsichtigt. Raucherentwöhnung mit Hypnose ist ein wirksames Verfahren zur Beendigung des Rauchens, wenn es darum geht, nicht nur aufzuhören, sondern frei zu bleiben. Es lohnt sich bei Ihrer Krankenkasse nach zu fragen, ob diese die Raucherentwöhnung mit Hypnose bezuschusst! Sollten Sie wegen eines Leidens in medizinischer Behandlung sein, so unterbrechen Sie diese auf keinen Fall ohne vorheriger Rücksprache mit Ihrem Arzt. Diese Methode bringt jedoch erstaunliche 75 % Erfolgsquote nach Ende der Behandlung. Mit einer geeigneten Methode zur Verhaltensänderung solltest Du frühestmöglich das Rauchen aufhören. Hast du schon einmal erfolglos versucht, mit Rauchen aufzuhören? Bist du ein Raucher und quälst dich schon länger mit dem Gedanken, mit dem Rauchen aufhören zu wollen? Die Hypnose macht dich auf Alternativen zum Rauchen aufmerksam. Andere können keinen Effekt feststellen und rauchen trotz Hypnose oder haben kurz nach der Hypnose einen Rückfall. Rauchen nach der Hypnose - Was tun bei einem Rückfall? Das zeigt, dass die Hypnose eine tiefe Gewohnheit wie das Rauchen nicht einfach wegzaubern kann, da Du quasi nur passiv teilnimmst. Es ist ihr eine Freude, das Swiss Hypnosis Institute beim Wachstum zu fördern und zu unterstützen. 2019 gründete sie zusammen mit Nicole Wackernagel - Holzer das Hypnosecenter Frauenfeld, ist zudem Instruktorin & Geschäftsführerin des Swiss Hypnosis Institutes und Trainerin des virtuellen Magenbandes nach Sheila Granger. Als langjährige Berufsfrau ergänzt sie uns optimal in den verschiedensten Bereichen, die für den optimalen Ablauf des Swiss Hypnosis Institute notwendig sind. Heute in der Hypnose Community geht der Trend zum Teilen des Wissens - statt krampfhaft schützen, Synergien nutzen - statt als Einzelkämpfer unterwegs zu sein. Wählen Sie stattdessen Lebensmittel, die gesund sind und schmecken - Genuss sollte gerade in den ersten Wochen und Monaten Ihres neuen Lebens als Nichtraucherin oder Nichtraucher nicht zu kurz kommen. Als Powerfrau mit innovativen Input ergänzt sie uns optimal. Als dynamische Accountant-Manager und - Digital-Coach unterstützt uns Rebecca bei allen administrativen Workflow-Aufgaben die in der digitalisierten, papierlosen Buchhaltungswelt anfallen.
Krankenkassen wie AOK, Barmer oder TK übernehmen Kosten zur Raucherentwöhnung durch Hypnose meist nur, wenn auch ein Verhaltenstraining in der Therapie integriert ist. Wenn Sie nur Ihrem Partner, Ihrem Arzt oder Chef beweisen wollen, dass Sie alles versucht haben, jedoch ein Raucher bleiben möchten, dann rauchen Sie bitte weiter. Das Rauchen ist eine schlechte Angewohnheit die jeder der geistig Herr seiner Kräfte ist aufgeben kann. Dabei weiss jeder um die Schädlichkeit dieser Angewohnheit. Ich bereite Sie auf die Raucherentwöhnung vor. „Mit dem Rauchen aufzuhören, ist das einfachste, was ich je getan habe. Ich muss es wissen, ich habe es tausend Mal gemacht… «Man muss jederzeit wissen, was man tut», so Müller-Kütt. «Hypnotisieren ist gute Kommunikation», sagt auch Müller-Kütt. «In diesem Alpha-Zustand kann man sogar noch daran denken, wie man die Steuererklärung ausfüllen muss», so Müller-Kütt. «Ich konnte mich gar nicht mehr bewegen.
Beobachten Sie, was mit Ihnen passiert, wenn Sie sich einmal für eine längere Zeit nicht erlauben, zu rauchen. Endlich fei: Hören Sie für immer auf, sich selbst zu vergiften und erleben Sie, was wirklicher Genuss und Freiheit bedeuten. Für einen dauerhaften Erfolg braucht jedoch jeder Hypnose-Therapeut Ihre Unterstützung indem Sie sich auf eine Auseinandersetzung mit sich selbst einlassen. Fragen Sie sich noch einmal ganz ernsthaft: Will ich jetzt und für mich selbst mit dem Rauchen aufhören? Lassen Sie jetzt die Sorgen um Ihre zukünftige Gesundheit hinter sich. Krankenkassen finanzieren oder bezuschussen die Sitzungen nur in Ausnahmefällen - eine gezielte Anfrage bei der eigenen Kasse dürfte hier für Klarheit sorgen. Für den langfristigen Behandlungserfolg reichen fast immer 1 - 2 Sitzungen aus. Verschwenden Sie kein Geld mehr und befreien Sie sich aus Ihrer Abhängigkeit.
Schon hat die Zigarette schnell wieder Ihren Wert zurück erobert und die Entwöhnung wird zum Kampf. Stress, Ärger oder die fehlende Zigarette nach dem Essen machen Ihnen plötzlich zu schaffen. In der 2. oder 3. Sitzung wird die Trance-Arbeit mitgeschnitten und Ihnen als Audio-file mitgegeben. Der Klient bekommt Selbsthilfemaßnahmen an die Hand, mit der er im Nachgang an die Sitzung selbst gut für sich sorgen kann, und das Unterbewusstsein mit wertvollen Impulsen und Ressourcen versorgt. Die Kosten für eine Sitzung zur Hypnose belaufen sich auf etwa 100 bis 300 Euro. Im Vergleich zu den hohen Kosten für regelmäßigen Tabakkonsum dürfte es sich dabei jedoch um eine sehr sinnvolle Investition handeln. Die anschließende Trance sorgt schließlich dafür, dass alte Verbindungen in Bezug auf das Rauchen aufgelöst werden: Im Anschluss kann der Klient eine völlig neue Freiheit entdecken und sitzt selbst wieder am Steuerhebel seines Denkens, Fühlens und Handelns. Viele ehemaligen Raucher sind überrascht davon, wie leicht es damit sein kann, vom lästigen Glimmstängel loszukommen - und wie schnell das neue Leben in Freiheit und ohne Abhängigkeit zur angenehmen Normalität wird.
Berichten Sie uns Ihre Erfahrungen und verraten Sie uns Ihre persönlichen Tipps für den Rauchstopp! Hier berichten Exraucher und Exraucherinnen über ihre persönlichen Erfahrungen beim Rauchstopp und ihr rauchfreies Leben danach. Die schwierigste und gleichzeitig wichtigste Phase beim Rauchstopp war für mich die Zeit vor dem Aufhören bis zum Tag X, also die Vorbereitung. Aus einer großen Studie weiß man: Für die Funktion der Lunge macht es keinen großen Unterschied, ob man 5 Zigaretten am Tag raucht oder mehr als 30. Wer aber ganz aufhört, dem bleibt die Lungenfunktion länger erhalten. In einer Verhaltenstherapie lernen Sie Wege aus der Alltags-Gewöhnung an das Rauchen. Deshalb: Lernen Sie, sich bewusst zu entspannen. Diese Stoffe schädigen die Wand der Atemwege und führen dazu, dass Schleim und Schmutz schlechter aus den Atemwegen entfernt werden können. Auch wenn eine Heilung nicht möglich ist, können Betroffene selbst viel dafür tun, ihre Lebensqualität zu verbessern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Wenn Sie gerne einen bestimmten Moment im Jahr nutzen wollen, eignet sich neben Neujahr auch der Urlaub oder die Fastenzeit hervorragend zum Aufhören mit dem Rauchen. Rauchen macht definitiv nicht schlank. Auch wenn Sie von sich aus das Rauchen nicht aktiv ansprechen: Die Ärztin oder der Arzt wird Sie auf diese Hilfsangebote hinweisen.
Schon hat die Zigarette schnell wieder Ihren Wert zurück erobert und die Entwöhnung wird zum Kampf. Stress, Ärger oder die fehlende Zigarette nach dem Essen machen Ihnen plötzlich zu schaffen. In der 2. oder 3. Sitzung wird die Trance-Arbeit mitgeschnitten und Ihnen als Audio-file mitgegeben. Der Klient bekommt Selbsthilfemaßnahmen an die Hand, mit der er im Nachgang an die Sitzung selbst gut für sich sorgen kann, und das Unterbewusstsein mit wertvollen Impulsen und Ressourcen versorgt. Die Kosten für eine Sitzung zur Hypnose belaufen sich auf etwa 100 bis 300 Euro. Im Vergleich zu den hohen Kosten für regelmäßigen Tabakkonsum dürfte es sich dabei jedoch um eine sehr sinnvolle Investition handeln. Die anschließende Trance sorgt schließlich dafür, dass alte Verbindungen in Bezug auf das Rauchen aufgelöst werden: Im Anschluss kann der Klient eine völlig neue Freiheit entdecken und sitzt selbst wieder am Steuerhebel seines Denkens, Fühlens und Handelns. Viele ehemaligen Raucher sind überrascht davon, wie leicht es damit sein kann, vom lästigen Glimmstängel loszukommen - und wie schnell das neue Leben in Freiheit und ohne Abhängigkeit zur angenehmen Normalität wird.
Umso wichtiger ist es in den ersten Tagen und auch Wochen nach dem Rauchstopp, sich bewusst mit dem neuen Verhalten - dem Rauchfrei sein - zu beschäftigen. Gemessen wurden ausschließlich an Menschen, die mindestens sechs Wochen lang keinerlei Tabak- und Nikotinprodukte konsumiert hatten. In der Regel macht Hypnose die Raucherentwöhnung viel subtiler. Ein weiterer Vorteil der Raucherentwöhnung durch Hypnose ist, dass sie dir dabei helfen kann, zugrunde liegende psychologische Probleme zu überwinden, die möglicherweise zu deiner Rauchgewohnheit beitragen. Die Hypnose jedoch hilft, sich aus der psychischen Abhängigkeit zu lösen und sich damit dauerhaft vom Rauchen zu befreien. Die Hypnose hilft Ihnen Ihren Entschluss auch im Unterbewusstsein zu festigen, sodass die Zigarette unwichtig für Sie wird. Im Schnitt verkürzen Raucher ihr Leben um mindestens zehn Jahre im Vergleich zu jenen, die nie geraucht haben. Durch den Verzicht auf das Rauchen verringert man in jedem Alter sein Risiko, an einer rauchbedingten Krankheit zu sterben, im Vergleich zu jenen, die weiterhin rauchen.